Die Welt zu verändern dauert seine Zeit und gestaltet sich mitunter etwas schwierig – doch nicht so auf dem Sommerwirkcamp in Augsburg (19. - 22. Juni 2014)!
Ein sozial und ökologisch nachhaltiges Aktionswochenende voller Kreativität und Tatendrang: Das Wirkcamp Augsburg 2014
Wir freuen uns sehr, dass die Augsburger Allgemeine bereits im Vorfeld des Wirkcamps ein langes Interview mit Rebecca und Viola aus Augsburg gedruckt hat.
Gemeinsam mit vielen aktiven Menschen haben wir uns auf dem Wirkcamp den Herausforderungen unserer Zeit gestellt, Lösungsansätze direkt vor Ort entwickelt und kreativ in die Tat umgesetzt. In kleinen Arbeitsgruppen wurden geistreiche, witzige und nachhaltige Projekte mit sozialem und ökologischem Mehrwert verwirklicht. Neugierige und aufgeschlossene Teilnehmer_Innen halfen uns mit erfrischenden Blicken von außen diese Projekte gemeinsam und facettenreich zu realisieren.
Kontroverse Themen wie Demokratieentwicklung, Ressourcenverteilung, Artensterben, Klimawandel oder internationalen Handel wollen wir nicht einfach ignorieren. Veränderung beginnt im Kleinen, wir handeln gemeinsam und bewegen die Welt!
In Augsburg wurden Projekte aus den Bereichen Upcycling, kulturelle Vielseitigkeit, Gärtnern, Foodsharing, u.v.m. umgesetzt und so eine nachhaltigere, konsumkritischere und lebendigere Gesellschaft mitgestaltet.
Das Rahmenprogramm bestand aus vielfältigen Angeboten für unterschiedlichste Zielgruppen. Neben Vorträgen und Platz für Kreativität, kamen Gemeinschaft, Kultur, Musik und Gaumenfreuden (vegan und frisch durch eine Vokü-AG) für die TeilnehmerInnen aus ganz Deutschland und darüber hinaus nicht zu kurz.
Das Wirkcamp Augsburg wurde unterstützt von: