AG2: Interaktives Theaterstück zu Klimawandel und Migration
Diese Arbeitsgruppe kann leider nicht stattfinden - aber z.B. die AGs Café der Kulturen (AG3), alternative Stadtkarte (AG5), Spielmobil (AG6) oder Youth Leadership (AG7) freuen sich noch über Teilnehmende.
Wer wir sind
Das Ziel des Berliner Vereins Kunst schafft Wissen e. V. ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse mit künstlerischen Mitteln sinnlich erfahrbar zu machen und so einen Beitrag zur Volksbildung zu leisten. Wir haben bislang zwei Theaterprojekte zum Thema Klimawandel realisiert. Im 6-monatigen Projekt KlimaKultur macht Schule haben drei Berliner Schulklassen in Begleitung von professionellen TheaterpädagogInnen und WissenschaftlerInnen ein Theaterstück zum Thema Klimawandel entwickelt und aufgeführt. Das Theaterstück Die kleine Klimaprinzessin hat EvaR, Vorsitzende von KsW e.V., selbst geschrieben und letztes als Outdoor-Theater für Schulklassen aufführen lassen.
Jetzt wollen wir ein neues Projekt entwickeln und umsetzen und suchen dafür engagierte MitstreiterInnen, die neue Ideen und frischen Wind in unseren Verein bringen.
Was wir mit Euch auf dem Wirkcamp machen wollen
Wir wollen den Grundstein für ein neues Projekt legen und dieses ausarbeiten. Wir haben uns bislang folgende drei Komponenten für das neue Projekt überlegt:
- Pilot-Kurzfilm als Trailer und Einleitung für ein Theaterstück, mit dem wir zum Beispiel auf einer Crowdfunding-Plattform Gelder sammeln könnten.
- Interaktives Theaterstück zum Thema Klimaflüchtlinge als Folge des globalen Klimawandels entwickeln und umsetzen, wobei interaktiv meint dass die Zuschauer ein elementarer Teil des Theaterevents sind. Wir haben bereits konkrete inhaltliche Ideen, sind jedoch sehr offen für eine kreative Ausgestaltung mit Euch.
- Materialien ausarbeiten, mit denen Schulklassen eigenständig das interaktive Theaterstück für MitschülerInnen und Eltern aufführen können.
Natürlich können wir das nicht alles in 3 Tagen auf dem Wirkcamp erreichen. Wir würden gerne den Plot für den Kurzfilm und das Theaterstück so zu konkretisieren, dass wir zumindest eine erste Version des Kurzfilms drehen können und für die Umsetzung des Theaterstücks einen Fahrplan haben, was zu tun ist, und wer das macht. Wir haben eine Grundfinanzierung für das neue Projekt im Verein, wollen aber gerne weitere Finanzmittel akquirieren.
Idealerweise suchen wir mittel- und langfristige MitstreiterInnen, die Spaß an der kreativen, künstlerischen Wissenschaftskommunikation haben. Wenn Ihr Erfahrung als AutorInnen, RegisseurInnen, darstellende KünstlerInnen, FilmerInnen, ProjektleiterInnen oder CrowdfunderInnen habt, passt Ihr ganz besonders gut in unser Projektteam. Aber natürlich auch, wenn Ihr genau in diesen Bereichen – und allen weiteren, die zu unserer Projektidee passen – einfach nur Lust habt, Euch einzubringen und Erfahrung zu sammeln. Konkret wollen wir beim Wirkcamp dieses Projekt ausarbeiten, aber Ihr könnt mittel- und langfristig auch gerne Eure eigenen Ideen unter dem Dach des Vereins umsetzen – dafür haben wir ihn gegründet.